

In Sils im Domleschg schlägt das technische Herz von ewz. Von hier aus werden sämtliche Wasserkraftwerke, regionale und überregionale Stromnetze und Windparks in Frankreich überwacht und gesteuert.
114 Fachkräfte arbeiten mit hoher Präzision und Verantwortung daran, die Energieversorgung von 20 Gemeinden zuverlässig und nachhaltig sicherzustellen. Über 250 Kilometer Stromnetz, modernste Leittechnik und ein fundiertes Know-how machen den Standort Sils zu einem zentralen Pfeiler der Stromproduktion und Verteilung im Kanton Graubünden – und darüber hinaus.
Als verlässlicher und vorausschauender Partner sorgen wir nicht nur für eine sichere Strom- und Wärmelieferung, sondern schaffen auch Planungssicherheit. Wir fördern die wirtschaftliche Stabilität in der Region und engagieren uns für ein lebendiges Miteinander. Durch die Unterstützung lokaler Vereine und Kulturevents – wie dem Bezirksmusikfest, dem Open Air Bivio oder dem Zauberwald – helfen wir mit, wertvolles Kulturgut zu erhalten und ein vielfältiges Freizeitangebot zu gestalten.
ewz ist seit über 25 Jahren der Treiber für Revitalisierungen und ökologische Aufwertungen und verbindet nachhaltige Energieproduktion mit aktivem Naturschutz im Kanton. Damit trägt ewz zur Schönheit und Attraktivität von Graubünden als Ferien- und Ausflugsdestination bei.
Mit viel Engagement erbringt die Energieberatung in Graubünden gemeinwirtschaftliche Leistungen, ermöglicht Förderungen und berät bei der Wahl von Effizienzmassnahmen und Energiefragen. Zudem schafft ewz spannende Perspektiven und bietet als innovativer Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb Karrieremöglichkeiten in den heimischen Talschaften.
Seit mehr als 120 Jahren erschafft ewz mit Wasserkraft aus Graubünden eine wertvolle und erneuerbare Energieform. Wasserkraft ist erneuerbar, sauber, zuverlässig, flexibel, speicherbar und versorgt viele Generationen mit kostengünstigem, lokalem Strom.
ewz hat das Know-how über Generationen aufgebaut und investiert laufend in Innovation und Technologie, damit die Energiezukunft Graubündens durch mehr Speicherkapazität, mehr Versorgungssicherheit und mehr Winterstrom auch für heute und morgen gesichert werden kann.
Ob Sportevents, Kulturveranstaltungen oder Vereinsleben – wir gestalten die Zukunft aktiv mit und stärken damit das Freizeit- und Kulturangebot, wie das Openair Bivio oder den Zauberwald. Dabei unterstützen wir jährlich lokale und regionale Vereine, Kultur- und Sportevents mit Gönnerbeiträgen und Sponsoring Engagements.
Das ewz Team in Sils i. D. ist gut vernetzt und berücksichtigt wenn immer möglich das lokale Gewerbe. Wir wertschätzen den Austausch mit Unternehmen vor Ort und setzen auf die heimische Kompetenz. Damit wird die Wertschöpfung im Tal und der Region gesichert.