Nouveautés et informations
autour du thème des solutions
énergétiques et de télécommunication
>
Passer au contenu principal
Passer à la navigation principale
Passer à la recherche
Passer à la recherche
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Vous trouverez ici des communiqués de presse, des actualités, notre flux X ou des renseignements relatifs à vos questions de journalistes.>
Communiqués de presse et actualités
>
>
>
>
>
Stadtrat beantragt Rechtsgrundlage zur Einführung einheitlicher Fernwärmegebühren
>
12. November 2025
Die Umsetzung der Motion «Einführung eines Einheitstarifs für den Anschluss und Bezug von Fernwärme gemäss Energieplan» erfordert eine gesetzliche Grundlage. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat eine Teilrevision der Wärmeversorgungsverordnung. Diese bildet zudem die Neuorganisation der Wärmeversorgung und Bündelung der thermischen Netze bei ewz seit Anfang 2025 ab.
Lire la suite
>
>
>
>
Stadtrat bewilligt 10 Millionen Franken für Erneuerung des Kraftwerks Solis in Graubünden
>
22. Oktober 2025
Um die Energiewende weiter voranzutreiben, sind innovative Lösungen zur Speicherung und Bereitstellung von elektrischer Energie gefragt. Energiespeicher können wesentlich zur Stabilität des Energiesystems und der Versorgungssicherheit beitragen. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Rahmenkredit über 20 Millionen Franken für ewz.
Lire la suite
>
>
>
>
ewz-Kraftwerk Letten: Neue Konzession bis 2083
>
22. Oktober 2025
Der Stadtrat hat heute entschieden, die mit Beschluss des Regierungsrates des Kantons Zürich vom 1. Oktober 2025 erteilte neue Konzession für das Flusswasserkraftwerk Letten bis 2083 anzunehmen. Zudem bewilligte er die dazu notwendigen Gesamtkosten von 21 Millionen Franken.
Lire la suite
>
>
>
>
Stadtrat beantragt einen Rahmenkredit für Grossbatteriespeicheranlagen von ewz
>
17. September 2025
Um die Energiewende weiter voranzutreiben, sind innovative Lösungen zur Speicherung und Bereitstellung von elektrischer Energie gefragt. Energiespeicher können wesentlich zur Stabilität des Energiesystems und der Versorgungssicherheit beitragen. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Rahmenkredit über 20 Millionen Franken für ewz.
Lire la suite
>
>
>
>
Gemeinde Scharans schafft Voraussetzung für ewz-Photovoltaikanlage "Spundas-Solar"
>
12. September 2025
Die Gemeindeversammlung Scharans hat am 11. September 2025 der benötigten Teilrevision der Ortsplanung und dem Baurechtsvertrag mit dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) mit rund 90 Prozent der Stimmen zugestimmt. Damit wurden die nutzungsplanerischen Voraussetzungen für die Realisierung einer Photovoltaik (PV)-Anlage auf der gemeindeeigenen Grundstückfläche im ehemaligen Kieswerk Scharans geschaffen.
Lire la suite
Toutes les communications>
>
>
>
ewz sur X
Vous trouverez les dernières nouveautés et informations sur les thèmes des solutions énergétiques et de communication dans notre flux X.