Nouveautés et informations autour du thème des solutions énergétiques et de télécommunication
>
>
>
Passer au contenu principal
Passer à la navigation principale
Passer à la recherche
Passer à la recherche
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Vous trouverez ici des communiqués de presse, des actualités, notre flux X ou des renseignements relatifs à vos questions de journalistes.>
Communiqués de presse et actualités
>
>
>
>
>
Erfreuliches Geschäftsergebnis 2024 ermöglicht solide Finanzierung der bevorstehenden Investitionen
>
27. März 2025
Mit einem Umsatz von 1'432 Millionen Franken und einem Jahresergebnis von 391,4 Millionen Franken kann ewz ein erfreuliches Geschäftsergebnis 2024 vorweisen. Die gesteigerte Produktionsmenge aus Wasserkraft sowie die sehr guten Erlöse aus dem Energieverkauf im freien Markt ermöglichen eine solide Finanzierung der bevorstehenden Investitionen, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. In den nächsten zehn Jahren sind Investitionen von rund 3 Milliarden Franken für den Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Netzinfrastrukturen für Strom und Wärme in der Stadt Zürich geplant. Das erfreuliche Jahresergebnis kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um die immensen Investitionen mit eigenen Mitteln zu finanzieren. Auf diese Weise wird die nachhaltige Energiewende vorangetrieben, die Klimaschutzziele der Stadt Zürich sowie des Bundes unterstützt und zukünftige Generationen entlastet. Wie in den vergangenen Jahren konnte ewz der Zürcher Stadtkasse 80 Millionen Franken als Gewinn überweisen.
Lire la suite
>
>
>
>
Gemeinde Cazis und ewz verfolgen nach Dialog mit der Bevölkerung das Projekt einer alpinen Solaranlage nicht mehr weiter
>
6. März 2025
Die Gemeinde Cazis und ewz hatten am 6. Februar 2025 die Bevölkerung über die Idee einer hochalpinen PV-Anlage auf der Präzer Höhi informiert. Angedacht war, an diesem Standort eine Anlage mit rund 20’000 Solarmodulen zu erstellen, die so viel Strom produziert, wie die Gemeinde Cazis verbraucht. Die Gemeinde und ewz haben inzwischen Gespräche mit verschiedenen Anspruchsgruppen geführt und sind übereinstimmend zum Schluss gekommen, dass sie dieses Projekt ohne die Unterstützung einer Mehrheit der Bevölkerung nicht weiterverfolgen werden.
Lire la suite
>
>
>
>
Stadtrat bewilligt rund 37 Millionen Franken aus Rahmenkredit «Thermische Netze» für Projektierung und Vorinvestitionen in den ewz-Energieverbund Enge
>
5. März 2025
In Zürich Enge wird zukünftig mit Zürcher Seewasser geheizt und partiell auch gekühlt. Der Startschuss für den Energieverbund Enge, der mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben wird, ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel der Stadt Zürich.
Lire la suite
>
>
>
>
Einweihung der ewz-Arena La Nars in Savognin
>
28. Februar 2025
ewz feierte am Donnerstag, 27. Februar 2025, gemeinsam mit dem Sursetter Gemeindepräsidenten Daniel Wasescha und ewz-Direktor Benedikt Loepfe, die Neubenennung des Sportzentrums La Nars in ewz-Arena La Nars in Savognin. Mit einem kleinen Anlass wurde die langjährige, enge Verbindung zwischen der Standortgemeinde Surses und dem Energieversorger gewürdigt.
Lire la suite
>
>
>
>
Stadtrat bewilligt zusätzliche Ausgaben für Inn-Revitalisierung im Oberengadin
>
5. Februar 2025
ewz unterstützt seit Jahren die Aufwertung der Oberengadiner Flusslandschaft mit seinem naturemade star-Fonds. Der Stadtrat hat nun zusätzliche Mittel von 467 000 Franken bewilligt und ermöglicht damit die Finalisierung dieses Revitalisierungsprojekts von nationaler Bedeutung.
Lire la suite
Toutes les communications>
>
>
>
ewz sur X
Vous trouverez les dernières nouveautés et informations sur les thèmes des solutions énergétiques et de communication dans notre flux X.