Mit Ihrer Teilnahme an ewz.solarquartier profitieren Sie von langfristig planbaren Einnahmen aus Solarstrom.
Sie können Ihr ganzes Dach nutzen und Ihre Anlage optimal auslasten – auch über den Eigenverbrauch hinaus.
Ihr PV-Strom bleibt in der Nachbarschaft – und Sie sind Teil eines zukunftsfähigen, dezentralen Energiesystems.
Der Verkauf von PV-Strom an Ihre Nachbar*innen bietet Ihnen eine lukrative Alternative zur Netzeinspeisung. Die Erlöse sind langfristig stabil und bieten Ihnen damit Planungs- und Investitionssicherheit. Wie das Rechenbeispiel zeigt, können Sie mit LEG bis zu 10% mehr Erlös erzielen:
Sie verkaufen Ihren überschüssigen PV-Strom zu einem lukrativen Festpreis an Ihre Nachbar*innen. Der Erlös für Produzent*innen beträgt 12 Rappen pro Kilowattstunde.
Sie melden sich auf ewz.ch verbindlich für ewz.solarquartier an.
Sobald in Ihrer Nachbarschaft ausreichend passende Teilnehmer*innen zusammenkommen, bilden wir ab dem 1. Januar 2026 eine LEG. Wir informieren Sie, wenn es bei Ihnen soweit ist.
Sie teilen Ihren überschüssigen Solarstrom mit Ihren Nachbar*innen und profitieren von stabilen Erlösen.
Mit Ihrer Photovoltaikanlage – zum Beispiel auf dem Dach Ihres Gewerbebetriebs oder Mehrfamilienhauses – erzeugen Sie nachhaltige Energie. Über die LEG ewz.solarquartier können Sie diesen Solarstrom direkt mit Ihren Nachbar*innen teilen. Wenn die Sonne scheint, wird aus Ihrem Dach also ein Kraftwerk fürs Quartier.