ewz – der nachhaltige Energieversorger der Schweiz
>
Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energiezukunft liegt in der Fähigkeit zur Erneuerung. Deshalb investieren wir als einer der grössten Energieversorger der Schweiz in erneuerbare Energien, in intelligente Energielösungen und fördern gezielt Innovationen.
Durch den nachhaltigen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen stellen wir gemeinsam mit unseren Partner*innen und Kund*innen sicher, dass auch nachfolgende Generationen unsere Energieressourcen nutzen und vom Reichtum an Lebensvielfalt profitieren können.>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Portrait
Ihr Energiedienstleister für eine sichere und ökologische Stromversorgung.
>
Zum Portrait
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Jobs & Karriere
Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen, die sich für eine nachhaltige Zukunft stark machen.
>
Zu den Stellen
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln ist für uns Teil des Geschäftserfolgs.
>
Mehr erfahren
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Kraftwerk besichtigen
Besuchen Sie uns und erfahren Sie, wie der Strom zu Ihnen kommt.
>
Zu den Kraftwerken
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Medien
Medienmitteilungen, News und Publikationen sowie Ansprechpersonen für Medien und Public Affairs.
>
Zum Newsroom
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht
Mit unserem Engagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Erfahren Sie mehr in unserem Geschäfts-, Finanz- und Nachhaltigkeitsbericht.
>
Zum Geschäftsbericht
>
>
>
>
>
>
>
>
Aktuelle Medienmitteilungen
>
>
>
>
>
Stadtrat bewilligt zusätzliche Ausgaben für Inn-Revitalisierung im Oberengadin
>
5. Februar 2025
ewz unterstützt seit Jahren die Aufwertung der Oberengadiner Flusslandschaft mit seinem naturemade star-Fonds. Der Stadtrat hat nun zusätzliche Mittel von 467 000 Franken bewilligt und ermöglicht damit die Finalisierung dieses Revitalisierungsprojekts von nationaler Bedeutung.
Weiterlesen
>
>
>
>
News: Meilenstein auf dem Weg zur koordinierten Nutzung dezentraler Energieressourcen
>
23. Januar 2025
Neun Schweizer Unternehmen der Elektrizitätsbranche haben eine Konzeptphase zur Gestaltung eines gemeinsamen Marktes für System- und Netzdienstleistungen erfolgreich abgeschlossen. Das Konzept wird in der kommenden Phase ausgiebig getestet.
Weiterlesen
>
>
>
>
ewz ist erneut bestplatzierter Energiedienstleister der Schweiz
>
21. Januar 2025
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat heute die Ergebnisse des EVU-Benchmarkings 2024 veröffentlicht. ewz belegt erneut den 1. Platz in den Kategorien «Querverbund Strom & Wärme» sowie «Wärme» und ist damit nach 2022 erneut das bestplatzierte Energieversorgungsunternehmen (EVU) der Schweiz.
Weiterlesen
>
>
>
>
ewz betreibt dank Zusammenschluss jetzt das grösste Fernwärmenetz der Schweiz
>
14. Januar 2025
Mit dem Jahreswechsel hat ewz mehrere öffentliche Wärmenetze von ERZ und Energie 360° in der Stadt Zürich übernommen. Damit betreibt ewz das grösste Fernwärmenetz der Schweiz, das auf dem Weg zu Netto-Null weiter ausgebaut wird. Zudem bekommt die Kundschaft mit ewz einen einheitlichen Ansprechpartner.
Weiterlesen
>
>
>
>
Generatoreinbau im Kraftwerk Bondo
>
13. Januar 2025
Seit rund zwei Jahren laufen die Bauarbeiten für die Wiederinbetriebnahme des ewz-Kraftwerks Bondo im Bergell. Nun wurde mit dem Generator eines der Herzstücke des Kraftwerks eingebaut. Ab Frühling 2025 soll das Kraftwerk wieder erneuerbaren Strom produzieren.
Weiterlesen
Alle Mitteilungen>