Neuigkeiten und Informationen
rund um das Thema Energie- und
Telekommunikationslösungen
>
Zum Hauptinhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zur Suche springen
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Medienmitteilungen & News
>
>
>
>
>
Zürich Wind informiert Bevölkerung in Wiesendangen, Rickenbach und Ossingen: Start der Windmessungen Anfang 2026
>
27. November 2025
Zürich Wind – die Kooperation von EKZ, ewz und Stadtwerk Winterthur – hat über die bevorstehenden Aktivitäten zur Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich informiert. Anfang 2026 starten in den Gemeinden Wiesendangen, Rickenbach und Ossingen Windmessungen. Diese sollen die Windverhältnisse vor Ort erfassen und eine sachliche, faktenbasierte Grundlage für allfällige weitere Planungsschritte schaffen.
Weiterlesen
>
>
>
>
Meilenstein erreicht: Das neue ewz-Betriebsgebäude Herdern steht im Rohbau
>
26. November 2025
Das neue ewz-Betriebsgebäude Herdern in Zürich-West nimmt Gestalt an. Der Rückbau auf die Betonstruktur ist abgeschlossen, die Aufstockung um zwei zusätzliche Etagen vollzogen – und mit ihr auch der markante, von drei Schrägstützen getragene Vorbau, der künftig über den durchgängigen Mühleweg ragt. Damit ist der Rohbau abgeschlossen; in weniger als zwei Jahren soll das Gebäude bezugsbereit sein.
Weiterlesen
>
>
>
>
Stadtrat beantragt Rechtsgrundlage zur Einführung einheitlicher Fernwärmegebühren
>
12. November 2025
Die Umsetzung der Motion «Einführung eines Einheitstarifs für den Anschluss und Bezug von Fernwärme gemäss Energieplan» erfordert eine gesetzliche Grundlage. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat eine Teilrevision der Wärmeversorgungsverordnung. Diese bildet zudem die Neuorganisation der Wärmeversorgung und Bündelung der thermischen Netze bei ewz seit Anfang 2025 ab.
Weiterlesen
>
>
>
>
Stadtrat bewilligt 10 Millionen Franken für Erneuerung des Kraftwerks Solis in Graubünden
>
22. Oktober 2025
Um die Energiewende weiter voranzutreiben, sind innovative Lösungen zur Speicherung und Bereitstellung von elektrischer Energie gefragt. Energiespeicher können wesentlich zur Stabilität des Energiesystems und der Versorgungssicherheit beitragen. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Rahmenkredit über 20 Millionen Franken für ewz.
Weiterlesen
>
>
>
>
ewz-Kraftwerk Letten: Neue Konzession bis 2083
>
22. Oktober 2025
Der Stadtrat hat heute entschieden, die mit Beschluss des Regierungsrates des Kantons Zürich vom 1. Oktober 2025 erteilte neue Konzession für das Flusswasserkraftwerk Letten bis 2083 anzunehmen. Zudem bewilligte er die dazu notwendigen Gesamtkosten von 21 Millionen Franken.
Weiterlesen
Alle Mitteilungen>
>
>
>
X-Feed
Die aktuellsten Neuigkeiten und Informationen rund um die Themen Energie- und Kommunikationslösungen finden Sie in unserem X-Feed.