Neues Whitepaper zur klimafreundlichen Energielösung für Überbauungen
>
Mehr erfahren
>
>
Zum Hauptinhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zur Suche springen
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
ewz – der nachhaltige Energieversorger der Schweiz
>
Als einer der führenden Energiedienstleister der Schweiz investieren wir in erneuerbare Energien und intelligente Versorgungs- und Kommunikationssysteme. >
>
>
>
>
Schnellzugriffe
>
>
>
>
>
>
Umzug
>
>
>
>
>
>
Rechnung
>
>
>
>
>
>
Kontakt
>
>
>
>
>
Aktuell
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Anschluss an Fernwärme und Fernkälte
Zentral im Quartier in modernsten Anlagen produziert und über ein Leitungsnetz an die Gebäude verteilt.
>
Mehr erfahren
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Leuchtstoffröhren durch LED ersetzen
Warum sich ein Wechsel lohnt? Sparen Sie Energie & Geld.
>
Zu den Tipps
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Bestplatzierter Energiedienstleister
ewz erreicht erneut Spitzenplatzierungen.
>
Mehr erfahren
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Mein ZSC. Mein Portal. Mein ewz.
>
Jetzt registrieren und vom Ticketrabatt profitieren.
>
Mehr erfahren>
>
>
>
Angebot
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Strom
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Solaranlagen
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Elektromobilität
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Glasfaser
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Liegenschaften
>
>
>
>
>
>
>
>
Medienmitteilungen & News
>
>
>
>
>
Erfreuliches Geschäftsergebnis 2024 ermöglicht solide Finanzierung der bevorstehenden Investitionen
>
27. März 2025
Mit einem Umsatz von 1'432 Millionen Franken und einem Jahresergebnis von 391,4 Millionen Franken kann ewz ein erfreuliches Geschäftsergebnis 2024 vorweisen. Die gesteigerte Produktionsmenge aus Wasserkraft sowie die sehr guten Erlöse aus dem Energieverkauf im freien Markt ermöglichen eine solide Finanzierung der bevorstehenden Investitionen, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. In den nächsten zehn Jahren sind Investitionen von rund 3 Milliarden Franken für den Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Netzinfrastrukturen für Strom und Wärme in der Stadt Zürich geplant. Das erfreuliche Jahresergebnis kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um die immensen Investitionen mit eigenen Mitteln zu finanzieren. Auf diese Weise wird die nachhaltige Energiewende vorangetrieben, die Klimaschutzziele der Stadt Zürich sowie des Bundes unterstützt und zukünftige Generationen entlastet. Wie in den vergangenen Jahren konnte ewz der Zürcher Stadtkasse 80 Millionen Franken als Gewinn überweisen.
Weiterlesen
>
>
>
>
Gemeinde Cazis und ewz verfolgen nach Dialog mit der Bevölkerung das Projekt einer alpinen Solaranlage nicht mehr weiter
>
6. März 2025
Die Gemeinde Cazis und ewz hatten am 6. Februar 2025 die Bevölkerung über die Idee einer hochalpinen PV-Anlage auf der Präzer Höhi informiert. Angedacht war, an diesem Standort eine Anlage mit rund 20’000 Solarmodulen zu erstellen, die so viel Strom produziert, wie die Gemeinde Cazis verbraucht. Die Gemeinde und ewz haben inzwischen Gespräche mit verschiedenen Anspruchsgruppen geführt und sind übereinstimmend zum Schluss gekommen, dass sie dieses Projekt ohne die Unterstützung einer Mehrheit der Bevölkerung nicht weiterverfolgen werden.
Weiterlesen
Alle Mitteilungen>
Störungsmeldungen Stadt Zürich
Aktuell sind keine Störungen bekannt.>
Störungsmeldungen Mittelbünden und Bergell (Versorgungsgebiet ewz)
Aktuell sind keine Störungen bekannt.
Alle Störungsmeldungen>